Wie profitieren Sie von mir?
Meine Meilensteine - Ihr Erfolg
-
Ausdauersportler seit 1999
-
Physiotherapeut seit 2018
-
Trainingsplanerstellung seit 2019
Ich nehme seit 1999 an Ausdauersportbewerben im Amateurbereich teil und habe viele Personen kennengelernt, die diese Leidenschaft mit mir teilen. Dadurch - und durch meine Ausbildung zum Therapeuten - ist der Wunsch in mir entstanden, an der Vorbereitung (Training) für Wettkämpfe, als auch der Behandlung (Therapie) von körperlichen Beschwerden und Einschränkungen abseits des Sports mitzuwirken.
Unter anderem bin ich „Finisher“ von folgenden Bewerben:
Läufe: Hallstätterseelauf (16´), Wolfgangseelauf (16´), Vienna City Marathon (14´,17´)
Radbewerbe: Bergzeitfahren in Nußdorf (99´), MTB-Trophy (01´), Ötztaler Radmarathon (11´)
Bergläufe: Schafberglauf (19´), Bergmarathon-Traunsee (19´,24´), Swiss Alpine Davos (09´,16´), Großglockner-Ultratrail (19´)
Triathlons(Mittel/Langdistanz): Walchsee (21´,23´), St. Pölten (21´,23´), Podersdorf (17´,21´,23´)
Ich weiß aus meinen Teilnahmen wie unglaublich wertvoll und bereichernd Sport sein kann!
Speziell als Amateursportler neigt man jedoch gerne dazu (ich habe es selbst öfter als 1x erfahren…), mehr zu trainieren als dem Körper zuträglich ist. Nur mit einem ausgewogenen Maß an Be- und Entlastung (Regeneration!!) kann man auf längere Sicht Sport, Beruf und Familie vereinen und seine eigenen Grenzen in Wettkämpfen austesten.

Und so kann ich Ihnen beim erreichen Ihrer sportlichen Ziele helfen!
Privates & Berufliches
Mein Name ist Simon "Simmerl" Wurm-Wolfsgruber und ich wurde am 12.05.1984 in Gmunden geboren. Seit 2013 bin ich mit meiner Frau Karina verheiratet.
Meine Ausbildung zum Physiotherapeut absolvierte ich am 2. Bildungsweg, davor war ich 15 Jahre als Maschinenschlosser tätig.
Therapeutischer Werdegang:
-
Ausbildung zum Heilmasseur (2014 – 2015, Walchsee/Tirol)
-
Ausbildung zum Physiotherapeuten (2016 – 2018, SKS in Bad Wörishofen/Bayern)
-
Zusatzausbildung in Sportphysiotherapie (2022 – 2023, SPT-Education im USLZ Hallein/Rif)
-
Subkutane Reflextherapie
-
NordicWalking Instructor
-
Tinnitusbehandlung
Seit 2018 bin ich im neurologischen Therapiezentrum Gmundnerberg als Physiotherapeut tätig.
2019 begann ich zusätzlich als freiberuflicher Therapeut in der Gemeinschaftspraxis Therapieraum Neukirchen tätig zu werden.


